Finanzwirtschaft Fürstenberg Forum | Das Forum für Unternehmensnachfolge, Vermögens- und Expansionsmanagement

Home Partnerbeiträge Partnerlinks Bookshop
Zurück   Finanzwirtschaft Fürstenberg Forum | Das Forum für Unternehmensnachfolge, Vermögens- und Expansionsmanagement > Unternehmensnachfolge- FF > News

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2025, 10:08
Juergen Maier Juergen Maier ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 18.04.2010
Beiträge: 162
Standard acatech - Start der Innovationsplattform Bayern

Start der Innovationsplattform Bayern: Förderung von Innovation und Technologietransfer

München, 03. Februar 2025. Mit der „Innovationsplattform Bayern“ setzt acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften ein neues Projekt zur Stärkung des Innovationsstandorts Bayern um. Im Rahmen dessen entsteht ein Netzwerk mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, welches das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bis Ende 2028 zu innovationspolitischen Themen berät.

Staatsminister Hubert Aiwanger gab den Start der Innovationsplattform Bayern anlässlich der ersten Sitzung des Steuerkreises am 29. Januar 2025 bekannt: „Wir dürfen uns nicht auf unseren Erfolgen ausruhen, sondern müssen ständig neue Lösungen entwickeln. Nur so können wir unseren Wohlstand sichern und die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit Bayerns erhalten. Ich bin mir sicher, dass die Innovationsplattform Bayern hier wichtige, richtungsweisende Impulse gibt – als sinnvolle Ergänzung unserer bisherigen Innovationsaktivitäten.“ Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit insgesamt rund 5 Mio. Euro finanziell gefördert. Die Laufzeit erstreckt sich bis zum 31. Dezember 2028.

Innovationen fördern und wirtschaftliche Verwertung stärken

Das neue Projekt der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften zielt darauf ab, ein agiles und partizipatives Netzwerk mit Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Start-ups und Verbänden zu schaffen. Dieses Expertengremium wird das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in innovationspolitischen Fragen beraten und Handlungsempfehlungen ausarbeiten, die als Grundlage für politische Entscheidungen dienen sollen. Die Innovationsplattform Bayern nimmt dabei strategisch relevante Innovations- und Technologieansätze sowie deren Anwendungsbereiche in den Fokus und behandelt jährlich wechselnde Schwerpunktthemen.

Anwendungsfelder und Themenkomplexe

Raumfahrt und Raumfahrtanwendungen bilden den ersten Themenschwerpunkt für das Jahr 2025. Im Zuge dessen sollen systematisch neue Impulse zu der Frage gesetzt werden, wie sich Technologien aus der Raumfahrtbranche gewinnbringend auf andere Bereiche übertragen lassen. Denn in fast allen Industriezweigen kann die Verzahnung der Raumfahrt mit unterschiedlichen Sektoren im Sinne von „New Space“ in Zukunft Mehrwerte für die bayerische Wirtschaft schaffen. acatech Präsident und Leiter des Projekts Jan Wörner dazu: „Bayern kann durch die gezielte Stärkung des New Space-Sektors bei der Entwicklung von Schlüsseltechnologien eine internationale Vorreiterrolle einnehmen, die dem gesamten Wirtschaftsstandort zugutekommen wird.“ Gerade innovative Raumfahrtdienste und -anwendungen könnten, so Wörner weiter, z.B. zur Optimierung der Landwirtschaft (Smart Farming), zur Verwirklichung des Autonomen Fahrens oder zur Unterstützung des Umwelt- und Katastrophenschutzes beitragen.

Weiterführende Informationen
https://www.acatech.de/projekt/innovationsplattform-bayern/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist aus.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Copyright 2008 Fürstenberg Forum