![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Künstliche Intelligenz (KI) kann das Rechtssystem entlasten und grundsätzlich zu gerechteren und transparenten Urteilen und Verfahren beitragen. Demgegenüber stehen aktuell noch qualitative Schwächen von KI-Systemen in Rechtsanwendungen sowie ethische und rechtliche Bedenken. Ein Whitepaper der Plattform Lernende Systeme gibt einen Überblick über mögliche Anwendungen von KI-Systemen im Umfeld gerichtlicher Entscheidungen und adressiert Gestaltungsoptionen, wie der Einsatz von KI in Kanzlei und Gerichtssaal gelingt.
Weiterführende Informationen https://www.acatech.de/allgemein/ki-im-rechtswesen/ |